Stromspeicher im Außenbereich
Witterungsschutz, Sicherheit und optimale Integration
Für viele Projekte müssen Stromspeicher im Außenbereich installiert werden. Dabei stellen Witterungseinflüsse wie Nässe, Kälte und Hitze besondere Anforderungen an Technik und Gehäuse. Auch der Brandschutz spielt eine entscheidende Rolle – je nach Einsatzgebiet und Umgebung.
Warum Sie das M-TEC Spotlight weiterbringt
In 45 Minuten erhalten Sie praxisnahe Einblicke, worauf bei der Installation von Stromspeichern im Außenbereich zu achten ist.
Wir vergleichen All-in-One-Outdoor-Lösungen mit Standard-Containern und zeigen, wie M-TEC Systeme wie der Energy-Rock oder Containerlösungen zuverlässig und sicher arbeiten – auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Themen des Spotlights
- Anforderungen an Witterungsschutz und Temperaturbeständigkeit
- Brandschutz im Außenbereich
- Vor- und Nachteile von All-in-One-Outdoor- vs. Containerlösungen
- Praxisbeispiele aus Gewerbe und Industrie
- Integration in bestehende Energiesysteme mit M-TEC E-Smart
Wer Sie begleitet
Dr. Thomas Krausse, CFO und Mitglied des Vorstands bei M-TEC, verfügt über langjährige Erfahrung in der Umsetzung erneuerbarer Energielösungen für Großprojekte – auch unter anspruchsvollen Rahmenbedingungen.
Sichern Sie sich Ihren Platz und erhalten Sie fundierte Einblicke, wie Stromspeicher im Außenbereich zuverlässig, sicher und effizient betrieben werden können.